Sie haben Fragen?
0214 / 70 79 011
06.05.2025

Streitpunkt Grundstücksgrenze: Was Eigentümer wissen sollten

9

Konflikte rund um Grundstücksgrenzen sind ein häufiger Streitpunkt unter Nachbarn. Egal ob es um falsch gesetzte Zäune, überhängende Bepflanzungen oder bauliche Veränderungen geht – Missverständnisse können schnell entstehen. Eigentümer sollten daher ihre Rechte und Pflichten genau kennen, um Auseinandersetzungen vorzubeugen oder sachlich zu lösen.

Wo verläuft die Grundstücksgrenze wirklich?

Eine exakte Kenntnis der Grundstücksgrenzen ist die Grundlage für jede bauliche Maßnahme. Häufig stimmen die optisch sichtbaren Grenzen – etwa durch Zäune oder Hecken – nicht genau mit den im Grundbuch eingetragenen Grenzen überein. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte einen Blick ins Grundbuch werfen oder bei Unsicherheiten ein Vermessungsbüro hinzuziehen.

Welche Vorschriften gelten für Einfriedungen?

In vielen Bundesländern gibt es sogenannte Nachbarrechtsgesetze, die Details zu Höhe und Art von Einfriedungen wie Zäunen oder Mauern regeln. Üblich sind beispielsweise maximale Höhen von 1,20 bis 2,00 Metern, abhängig von der Bebauung und der Lage. Auch die Kostenteilung kann gesetzlich geregelt sein – oftmals müssen sich beide Nachbarn an den Baukosten beteiligen, wenn eine Einfriedung verlangt werden kann.

Bepflanzungen und Grenzabstände

Auch Pflanzen können zum Streitfall werden: Für Hecken, Bäume und Sträucher gelten je nach Bundesland bestimmte Mindestabstände zur Grundstücksgrenze. Diese richten sich meist nach der Art und Höhe der Pflanze. Wer sich nicht an die Abstände hält, muss mit Rückschnittforderungen oder im schlimmsten Fall mit gerichtlichen Auseinandersetzungen rechnen.

Fazit

Eine gute Kenntnis der Grundstücksgrenzen und der gesetzlichen Vorgaben hilft, Streitigkeiten zu vermeiden. Eigentümer sollten bei Unklarheiten frühzeitig das Gespräch mit dem Nachbarn suchen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen, bevor bauliche Maßnahmen umgesetzt werden.


wavepoint GmbH & Co. KG
Moosweg 2
51377 Leverkusen
Tel.: 0214 / 70 79 011
Fax: 0214 / 70 79 012
Bitte warten. Ihre Anfrage wird bearbeitet
Kontaktieren Sie uns!

Wie kann ich Ihnen helfen?

Dürfen wir Sie zurückrufen?

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben..

Kontaktformular

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben..
Kung Fu für Immobilien

Diese Homepage ist käuflich - mehr dazu in unserem Prospekt.

Downloaden

 
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen als Nutzer das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserem Einsatz von Cookies einverstanden. Details erfahren Sie hier.

Nach oben